Nachrichten

Frühlingserwachen in den Alpen: Schweizer Pässe öffnen wieder

Frühlingserwachen in den Alpen: Schweizer Pässe öffnen wieder

Verkehr & Mobilität
Mit dem Einzug des Frühlings beginnt in der Schweiz die schrittweise Öffnung der Alpenpässe. Nach der Wintersperre werden diese wichtigen Verkehrswege nach und nach wieder für den Verkehr freigegeben. Doch wann genau öffnen die einzelnen Pässe? Ein Überblick über die voraussichtlichen Öffnungstermine und aktuelle Informationen.
Publiziert am Fr 18. Apr. 2025 13:47 Uhr
- mesmerizing-scenery-beautiful-snow-capped-mountains-cloudy-sky

Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Mobilität in den Schweizer Alpen. Viele Alpenpässe, die während der Wintermonate aus Sicherheitsgründen geschlossen waren, werden nun sukzessive wieder geöffnet. Die genauen Öffnungstermine variieren je nach Pass und aktuellen Wetterbedingungen.

Für Motorradfahrer, Velofans und Autoausflügler sind die kurvenreichen Strecken durch die Alpen ein besonderes Highlight. Die Passrouten führen durch eindrucksvolle Berglandschaften und bieten spektakuläre Ausblicke – sie gehören zu den beliebtesten Zielen für Tagesausflüge und Touren in der warmen Jahreszeit.

Einige Pässe haben bereits feste Öffnungsdaten:

Für andere Pässe stehen die Öffnungstermine noch nicht fest und hängen von den Schneeverhältnissen sowie den Fortschritten bei den Räumungsarbeiten ab. Es ist daher ratsam, sich vor Reiseantritt über den aktuellen Zustand der gewünschten Passstrasse zu informieren.

Aktuelle Informationen und Statusmeldungen zu den Schweizer Alpenpässen bietet die Website alpen-paesse.ch. Hier finden Reisende detaillierte Angaben zu Öffnungen, Sperrungen und besonderen Verkehrsbedingungen.

Alle genannten Termine sind ohne Gewähr. Die Öffnungstermine können sich abhängig von der Witterung im Gebirge um bis zu zwei Wochen verschieben.

    #Pässe
© Tele 1
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien